Suchfunktion
Ausstellung „Anwalt ohne Recht“ vom 18.09. bis 11.10.2019
In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung, Regionalgruppe Südwest, wird vom 18.09. bis 11.10.2019 im öffentlich zugänglichen Bereich des Amtsgerichts Sigmaringen die Wanderausstellung der Bundesrechtsanwaltskammer "Anwalt ohne Recht, Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933 - Dokumentation einer Ausgrenzung" gezeigt. Die Ausstellung wurde ergänzt durch weitere biografische Darstellungen des Schicksals jüdischer Juristen, die für die Dauerausstellung "NS-Justiz in Stuttgart" vom Haus der Geschichte aufbereitet wurde.
Die Eröffnung der Ausstellung "Anwalt ohne Recht" findet am Mittwoch, den 18.09.2019, um 18.30 Uhr mit einer Einführung durch Rechtsanwalt Hartmut Kilger, Tübingen, Präsident des Deutschen Anwaltsvereins a.D., statt. Eine Besichtigung der Ausstellung ist im Anschluss möglich.
Die Ausstellung ist Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr sowie Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für Schulklassen und interessierte Gruppen werden nach Terminabsprache Führungen durchgeführt.
Ansprechpartner: Frau Zutavern : 07571/1821-102 - ganztags
oder Frau Schott: 07571/1821-103 - vormittags
zu den üblichen Sprechzeiten (wie Zeiten der Ausstellungsöffnung)
